"Ich bin ... anders als du und du bist anders als ich!" So beginnt das Konzertprogramm, in dem Jonathan Leistner seiner Kinderlieder singt, welche nach Ideen von Kindern entstanden sind. Die Lieder - zum hören oder mitsingen oder mitmachen - treffen nicht nur Kinder ins Herz. Ein kurzweiliges und erfrischendes Konzertereignis für jung bis alt, bei dem Spannung und Spaß nicht zu kurz kommen!
Wir laden am Pfingstmontag zu einem regionalen Gottesdienst der Kirchgemeinden Stolpener Land, Lauterbach-Oberottendorf, Lohmen und Neustadt auf die Burg Stolpen ein.
Seit mittlerweile 60 Jahren erfreut das, aus musikbegeisterten Laien bestehende Orchester die Zuhörer mit qualitativ hochwertig gespielter Musik. Auf dem Konzertprogramm werden Werke von Ottorino Resphigi, Edward Elgar und Carl-Philipp Emanuel Bach stehen. Es musizieren das Kammerorchester Heidenau e.V. und die Flötistin Letizia Turini, die Leitung hat Dirigent Matthias Herbig.
Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.
„Glanzvolles Barock“ – Konzert in der Reihe „Sandstein und Musik“ Am 22. Juni freuen wir uns wieder Gastgeber für ein Konzert der Reihe „Sandstein und Musik“ sein zu dürfen. Unter dem Titel „Glanzvolles Barock“ musiziert das Schweriner Blechbläser-Collegium. Es erklingt u.a. Georg Friedrich Händels berühmtes „Ombra mai fù“, sowie weitere Operarien und Lieder, Sonaten und Konzerte jener Epoche, arrangiert für Blechbläser. Im Vorprogramm freuen wir uns auf den Auftritt von Schülern der Musikschule Sächsische Schweiz unter dem Motto „Geschwister musizieren“. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr in der St. Jacobi Kirche. Nähere Informationen und Kartenbestellungen unter: www.sandstein-musik.de
Wir feiern diesen Gottesdienst gemeinsam mit Kaleb e.V. Sebnitz. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht wieder ein Gesprächsangebot im "Schafstall" (Pfarrhaus).
Wir laden Sie herzlich zu einer Vortragsreihe ein, bei der es um Gott und die Welt sowie unsere Beziehung zu ihm geht. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
Informieren Sie sich und bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu können! Gott segne Sie.
Programm:
Was ist los in unserer Gesellschaft? - Freitag, 22.08., 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus
Redet Gott heute noch? - Sonnabend, 23.08., 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus
Das Kreuz - Stolperstein oder Kraft Gottes? - Sonntag, 24.08. im Rahmen des Gottesdienstes in der St.-Jacobi-Kirche (Beginn: 9.30 Uhr)
Der Wert einer Seele - Sonntag, 24.08., 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus
Referent: Rudi Joas
Veranstalter:
Kirchgemeinde und Alpha-Bibelkreis in Zusammenarbeit mit der Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach, Bergneustadt
Familiengottesdienst mit Eröffnung des neuen Schuljahres, Feier des Tauftages und anschließend Wahl des neuen Kirchenvorstandes, Pfr. Schellenberger, Thomas Görner
Das junge Blechbläserensemble musiziert ein breitgefächertes Programm von Barock über Romantik bis Moderne, u.a. Werke von Pachelbel, Telemann, Bach, Debussy, Bruckner und Gospels. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.
Friedensgebet, anlässlich der Ökumenischen Friedensdekade, Schwerpunkt: "Irak und Syrien", Pfr. Schellenberger und Johannes Neudeck, Beauftragter für Friedens- und Versöhnungsarbeit
1. Sonntag im Advent - Festgottesdienst zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes, Feier des Tauftages der Monate Oktober bis Dezember, anschließend Kirchencafe, Pfr. Schellenberger
Die Kinder unserer Kurrende und Christenlehre, unterstützt durch einige Größere und Instrumentalisten, singen und spielen die biblische Geschichte von David und Goliath in einer Vertonung von Ulrich Gohl. Auch die gottesdienstliche Gemeinde wird mit einbezogen.
Die jungen Dresdner Musiker bieten ein klassisches Programm von Werken des Barock (J.S. Bach) und der deutschen und französischen Romantik (F. Mendelssohn-Bartholdy. C. Franck) u.a.
Predigtgottesdienst zu Christi Himmelfahrt mit der Vorstellung des Bewerbers für die 2. Pfarrstelle - mit Posaunenchor - anschließend Gesprächsrunde und Himmelfahrtsausflug nach Rugiswalde, Pfarrer Friedrich Prüfer, Pfarrer Schellenberger
Der Neustäder Kammerchor unter Leitung von Kantorin Annemarie Sirrenberg und das Duo Colla Parte - Sumi Wllbrecht, Violine und Martin Frölich, Orgel - musizueren geistliche und weltliche Musik verschiedener stilistischer Prägung. Als besonderer Höhepunkt erklingt das Gloria aus J.S. Bachs Magnifikat in F für fünfstimmigen Chor, Violine und Orgel.
Wie jedes Jahr laden die Chöre der Kirchgemeinde, der Hohwaldchor, der Frauenchor Polenz und Instrumentalisten zu einem stimmungsvollen Konzert zum Zuhören und Mitsingen ein!
Gottesdienst am Denkstein für das ungeborene Leben, gemeinsam mit Kaleb e.V. Sebnitz, mit der Kurrende und dem Jugendchor, Pfr. Prüfer und Bernd Katzschner
Die wohl bekannteste böhmische Hirtenmesse von Jakub
Jan Ryba (1765-1815), die traditionell zur Weihnachtszeit in
vielen böhmischen Kirchen erklingt, vergleichbar mit dem
Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, wird am 30. Dezember
2016 um 17.00 Uhr erneut von Sängern und Musikanten aus
unserem böhmischen Nachbarland in der St.- Jacobi-Kirche
Neustadt aufgeführt.
Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.
Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Ricardo May
Pfr. Prüfer und Kantorin
Annemarie Sirrenberg; Kollekte für eigene Gemeinde
Französische Orgelmusik von Barock bis Moderne
L.-N. Clerambaults Suite du Deuxiéme Ton präsentiert die Vielseitigkeit und Verspieltheit des französischen Barock. Einen stilistischen Kontrast und Brücke in die Gegenwart bildet die Suite Sacreé der Komponistin Florentine Mulsant – sie wurde für dieses Werk ausgezeichnet.
Das Konzert schließt mit einem lyrischen Satz sowie der berühmten Toccata aus C.-M. Widors V. Symphonie.
Was ist denn fair? So lautet der offizielle Titel des Weltgebetstages 2017.
Christliche Frauen der Philippinen haben die Gottesdienstordnung verfasst für diesen Höhepunkt der weltweiten Frauenökumene.
Von Samoa bis Chile werden am 3. März 2017 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder in unzähligen Gemeinden die von Frauen geleiteten Gottesdienste zum Weltgebetstag feiern.
Kindermusical über Martin Luther | Kurrende- und Christenlehrekinder der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt | Leitung: Diakon Thomas Görner und Kantorin Dr. Annemarie Sirrenberg
In keiner musikalischen Epoche wurden Gefühle
in Musik so intensiv und stark betont
und ausgedrückt wie in den Werken der Romantik.
Aus diesem Grunde wird es in der
Passionsmusik am 18. März um 17.00 Uhr
Stücke geben, in denen Komponisten
Schmerz, Tod, Leid, aber auch Trost ausdrücken:
Der Trauermarsch aus Richard Wagners
»Götterdämmerung«, das »Urlicht« aus
der Auferstehungssinfonie Gustav Mahlers
oder auch das Benedictus im spätromantischen
Stil von Karl Jenkins werden an der Orgel der St.-Jacobi-Kirche erklingen.
Am Freitag, den 05. April 2019, wollen wir als katholische und evangelische Christen in Neustadt gemeinsam den Kreuzweg beten. Um 19.00 Uhr starten wir in der katholischen Kirche St. Gertrud. Über 12 Stationen führt uns der Weg durch die Leidensgeschichte Jesu hindurch. Unser Kreuzweg führt uns dann hinüber in unsere St.-Jacobi-Kirche. Dabei wollen wir das Kreuz tragen und miteinander singen und beten.
Seit dem 4. Jahrhundert gehen christliche Pilger auf der „Via Dolorosa“ die Wegstrecke in Jerusalem nach, auf der Jesus zum Hinrichtungsplatz Golgatha geführt worden war.
In den Evangelien fanden sie die näheren Ereignisse geschildert und im Laufe der Zeit bildeten sich „Stationen“ in den Gassen Jerusalems, an denen die Betenden inne hielten, um Jesus in seinem Leiden nahe zu sein.
Nach diesem Vorbild wurden im Spätmittelalter überall im christlichen Abendland Kreuzwegstationen errichtet.
An Gründonnerstag erinnert sich die Christen an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Jesus verteilt Brot und Wein und gibt den Auftrag, sich im gemeinsamen Mahl an seine Botschaft und Gegenwart zu erinnern. Das ist die Grundlage für die Feier des Abendmahls im christlichen Gottesdienst.
In Anbetracht der aktuellen Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise sind in diesem Jahr am Gründonnerstag weder Gemeindegottesdienste noch die traditionellen Abendmahlsfeiern möglich.
Agape-Mahl mit dem Landesbischof
Landesbischof Tobias Bilz lädt daher die sächsischen Christen zu einem gemeinsamen Agape-Mahl ein, das er um 17:00 Uhr aus der Diakonissenhauskirche in Dresden per Livestream mit den Gottesdienstzuschauern zu Hause feiern möchte. Brot und Weintrauben werden diesmal nicht nur in der Kirche, sondern auch an vielen vorbereiteten und geschmückten Tischen zu Hause geteilt werden in Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern.
10. 00Unterkirche der Frauenkirche in Dresden (Übertragung im ARD-Fernsehen sowie bei MDR Kultur )
Jesu Tod am Kreuz
In der Nacht nach dem Abendmahl wird Jesus verhaftet und der Ketzerei angeklagt. Er wird verhöhnt, verurteilt und stirbt den demütigenden und qualvollen Tod am Kreuz. Am Karfreitag trauern Christen um Jesu Leidensweg und gedenken im Gottesdienst seiner Todesstunde.
Angebote am Karfreitag
Wort zum Feiertag von Landesbischof Tobias Bilz bei MDR Sachsen - Das Sachsenradio um 7:45 Uhr
Gottesdienst aus der Unterkirche der Frauenkirche in Dresden um 10:00 Uhr mit Übertragung im ARD-Fernsehen sowie bei MDR Kultur
Zur Sterbestunde Jesu um 15:00 Uhr werden überall in Sachsen die Kirchenglocken läuten. Dazu kann folgendes Gebet gesprochen werden: Gebet zur Sterbestunde Jesu
Zur Sterbestunde Jesu um 15:00 Uhr werden überall in Sachsen die Kirchenglocken läuten. Dazu kann folgendes Gebet gesprochen werden: Gebet zur Sterbestunde Jesu
Ostern ist für Christen das Fest der Freude. Das Grab Jesu ist leer. Der Tod hat nicht mehr das letzte Wort. Am Ostermorgen wird die Botschaft von der Auferstehung Jesu vom Tod durch das Läuten der Kirchenglocken verkündet. Auch in Sachsen läuten die Glocken in der Regel um 6 Uhr aus diesem Grund.
Das Läuten der Glocken ist in diesem Jahr umso bedeutsamer, weil in den Kirchen keine festlichen Gottesdienste stattfinden können. Anstattdessen werden Kirchgemeinden die frohe Botschaft auf anderen Wegen in die Häuser tragen - eine Auswahl ist hier zusammengestellt:
Ostergottesdienst mit Landesbischof Tobias Bilz aus der Nikolaikirche Leipzig um 10:00 Uhr. Im Gottesdienst und in den Wohnungen wird gemeinsam das Osterlicht entzündet und Taufgedächtnis gefeiert.
"Ostern vom Balkon" – Posaunenbläserinnen und –bläser lassen von Balkonen um 10:15 Uhr den Choral „Christ ist erstanden“ erklingen
"Eastern calling" – Telefonflashmob in den erzgebirgischen Gemeinden Bernsbach, Beierfeld und Grünhain um 10:15 Uhr. Fünf Personen rufen dazu jeweils fünf weitere Personen mit der Osterbotschaft „Der Herr ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden!“ an und bitten darum, die Botschaft wiederum weiterzutragen.
Ökumenischen Glockenläuten am Ostersonntag um 12:00 Uhr
Am Ostermontag wird um 10:00 Uhr ein MDR-Rundfunkgottesdienst aus der Kirche in Dresden Leubnitz-Neuostra gesendet, der parallel auch über den landeskirchlichen YouTube-Kanal per Livestream übertragen werden wird.
10:00Kirche in Dresden Leubnitz-Neuostra (MDR-Rundfunkgottesdienst)
Am Ostermontag wird um 10:00 Uhr ein MDR-Rundfunkgottesdienst aus der Kirche in Dresden Leubnitz-Neuostra gesendet, der parallel auch über den landeskirchlichen YouTube-Kanal per Livestream übertragen werden wird.
11:00Livestream-Gottesdienst aus der Zionskirche Dresden
Am kommenden Sonntag, 19. April 2020 (Quasimodogeniti) laden wir ab 11 Uhr zum Livestream-Gottesdienst aus der Zionskirche Dresden ein. Predigen wird Pfarrerin Karin Großmann, musikalisch begleiten wird u. a. André Engelbrecht.
Lee Stalder (Bern), Cembalo - Andreas Marti (Bern), Cembalo - Pfarrer Friedrich Prüfer (Neustadt)
Eintritt frei - Kollekte erbeten!
Bitte beachten: Es gelten die Bestimmungen der Hygienekonzeption!
Eintritt nur mit Mund-Nasen-Schutz! Anzahl der Sitzplätze begrenzt!
Eintritt: 12 €/ 7€ -AK 14€/7€ (erm.: Kinder und Jugendliche bis 16 J.)
Bitte beachten: Es gelten die Bestimmungen der Hygienekonzeption!
Eintritt nur mit Mund-Nasen-Schutz! Anzahl der Sitzplätze begrenzt!
Ursprünglich sollte an diesem Tag unser Kirchgemeindefest stattfinden. Wir haben uns aber dazu entschlossen, unser geplantes Kirchgemeindefest abzusagen. Es war ein schwere Entscheidung. Die Planungen waren schon weit fortgeschritten, die Vorfreude groß. In Abwägung aller Argumente, in Auswertung der Auflagen im Blick auf Hygiene- und Versammlungsvorschriften und in Würdigung persönlicher Argumente vieler ehrenamtlicher Helfer, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass Aufwand und Nutzen in keinem gesunden Verhältnis stehen. Wir bitten um Verständnis.
Von BACH bis GERSHWIN
Eintritt frei, Kollekte erbeten.
Bitte beachten: Es gelten die Bestimmungen der Hygienekonzeption!
Eintritt nur mit Mund-Nasen-Schutz! Anzahl der Sitzplätze begrenzt!
Leider können wir in diesem Jahr unser Martinsfest nicht so feiern, wie wir es immer getan haben. Es wird weder eine Vesper in der Kirche, noch einen Martinsumzug mit Laternen geben können.
Dennoch: das Martinsfest fällt nicht aus. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, füreinander da zu sein, miteinander zu teilen und einander Mut zu machen. Und wir wollen unseren Kindern etwas Gutes tun!
Gemeinsam mit unserer Neustädter Feuerwehr laden wir euch ein:
am Mittwoch, dem 11. November, wird ein Feuerwehrauto mit Martinshorn durch die Straßen unserer Stadt fahren. Wir laden euch ein, mit euren Laternen an die Strecke zu kommen. Wir halten bei euch an und wollen euch ein kleines Geschenk machen. Bitte haltet dabei unbedingt Abstand zu anderen Familien!
Und gleichzeitig: mit euren Laternen lasst ihr ein Lichtermeer zu Martins Ehr – ein Lichtermeer der Hoffnung in dunklen Zeit für unsere Stadt und alle Menschen leuchten.
Start ist um 17.30 Uhr. Unsere Fahrtroute mit Martinshorn und Martinshörnchen:
Kirchplatz – Dresdner Straße – Markt – Böhmische Straße – Dr.-Wilhelm-Kaulisch-Straße –
Struvestraße – Badegasse – Kirchplatz
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt in Sachsen, Pfarrer Sören Schellenberger Freiwillige Feuerwehr Neustadt in Sachsen
„Fürchtet euch nicht, siehe Weihnachten wird anders, aber es wird!“
Als Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Sachsen) haben wir intensiv und bis zuletzt kontrovers um eine verantwortliche Entscheidung gerungen. Nun haben wir sie fällen müssen. Schweren Herzens, aber letztlich aus Überzeugung und Verantwortung:
Wir werden am Heiligen Abend auf unsere geplanten Weihnachtstouren verzichten. Ebenso setzen wir bis einschließlich dem 10. Januar 2021 alle Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde aus.
Diese schwere Entscheidung basiert auf unserer Einschätzung der gegenwärtigen Situation in unserer Stadt und in der Region. Sie basiert ebenso auf unseren persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen in den vergangenen Tagen. Gleichzeitig soll es auch ein Zeichen der Solidarität mit denen sein, die gerade zum Wohl aller große Einschnitte hinnehmen oder über die Maßen Belastungen ausgesetzt sind.
Nicht jeder wird diese kurzfristige Entscheidung verstehen oder für gut heißen, aber wir sehen uns in der Verantwortung der aktuellen Lage konsequent Rechnung zu tragen. Ebenso klar und unmissverständlich sehen wir unsere Verantwortung als Kirchgemeinde, für Menschen in diesen besonderen Zeiten da zu sein. Das ist unser Auftrag, auch zu Weihnachten. Umso bewusster gehen wir unseren Weg. Auch im Wissen, dass Gott jedem nahe kommen wird, der sich nach seiner Nähe sehnt. Denn ein Gott, der sich in eine dreckige Futterkrippe legen lässt, er wird Wege zu uns finden! Dessen sind wir uns gewiss.
Neben der Absage der Weihnachtstouren und der Präsenzgottesdienste unterbreiten wir deshalb Angebote:
Am Heiligen Abend (14.30 - 17.30 Uhr) und an den beiden Christtagen (09.30 - 10.30 Uhr) werden unsere St.-Jacobi-Kirche und die Friedhofskirche zum stillen Gebet geöffnet sein. Am Heiligen Abend werden in der Zeit von 18.00 - 18.15 Uhr alle Glocken läuten.
„Fürchtet euch nicht, siehe Weihnachten wird anders, aber es wird!“
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Sachsen) beschlossen, dass bis einschließlich dem 10. Januar 2021 alle Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde ausgesetzt werden.
Wir bitten sehr um ihr Verständnis und verweisen auf alternative Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern:
„Fürchtet euch nicht, siehe Weihnachten wird anders, aber es wird!“
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Sachsen) beschlossen, dass bis einschließlich dem 10. Januar 2021 alle Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde ausgesetzt werden.
Wir bitten sehr um ihr Verständnis und verweisen auf alternative Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern:
„Fürchtet euch nicht, siehe Weihnachten wird anders, aber es wird!“
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Sachsen) beschlossen, dass bis einschließlich dem 10. Januar 2021 alle Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde ausgesetzt werden.
Wir bitten sehr um ihr Verständnis und verweisen auf alternative Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern:
„Fürchtet euch nicht, siehe Weihnachten wird anders, aber es wird!“
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Sachsen) beschlossen, dass bis einschließlich dem 10. Januar 2021 alle Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde ausgesetzt werden.
Wir bitten sehr um ihr Verständnis und verweisen auf alternative Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern:
„Fürchtet euch nicht, siehe Weihnachten wird anders, aber es wird!“
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Sachsen) beschlossen, dass bis einschließlich dem 10. Januar 2021 alle Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde ausgesetzt werden.
Wir bitten sehr um ihr Verständnis und verweisen auf alternative Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern:
„Fürchtet euch nicht, siehe Weihnachten wird anders, aber es wird!“
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Sachsen) beschlossen, dass bis einschließlich dem 10. Januar 2021 alle Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde ausgesetzt werden.
Wir bitten sehr um ihr Verständnis und verweisen auf alternative Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern:
9.30 UhrFriedhof Neustadt (Friedhofskirche)- Bischofwerdaer Str. 44
„Fürchtet euch nicht, siehe Weihnachten wird anders, aber es wird!“
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Sachsen) beschlossen, dass bis einschließlich dem 10. Januar 2021 alle Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde ausgesetzt werden.
Wir bitten sehr um ihr Verständnis und verweisen auf alternative Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern:
Am Sonntag »Miserikordias Domini« wollen
sich unsere Konfirmanden der Gemeinde
»vorstellen«.
In »verrückten« Zeiten darf man auch mal
neue Ideen haben. Wir laden euch zu einem
Gottesdienst to go. Besser zu einem Gottesdienst
als Spaziergang. Zu einem »Emmausgang
«.
Wir treffen uns zu gewohnten Zeit,
09.30 Uhr, in unserer St.-Jacobi-Kirche.
Von dort machen wir uns auf den Weg. Natürlich
gibt es eine Wegbeschreibung und
eine genaue Route. Und natürlich denken
wir auch an die Menschen, die nicht mehr
so gut zu Fuß sind. Auf dem Weg warten auf
euch insgesamt acht Stationen. Dort warten
auf euch ein kurzer Impuls. Ein Text aus
dem Lukas- evangelium, ein Gebet und eine
kleine Aufgabe für das Weitergehen. Der
Emmausgang erinnert uns an eine Erzählung
aus dem Lukasevangelium. Die Jünger
gehen traurig und niedergeschlagen nach
Emmaus. Ihnen erscheint der auferstandene
Jesus.
Der Emmausgang endet wieder in unserer
Kirche. Dort wollen wir zum Abschluss das
Heilige Abendmahl miteinander feiern. Für
unsere Konfirmanden wird es das erste
Abendmahl sein.
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Die Besucherzahl ist wegen der notwendigen Abstände auf 400 Menschen beschränkt.
Die Vespern um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr richten sich vor allem an Familien
mit Kindern. Die Christvespern um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr werden kirchenmusikalisch
festlich gestaltet
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Die Besucherzahl ist wegen der notwendigen Abstände auf 400 Menschen beschränkt.
Die Vespern um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr richten sich vor allem an Familien
mit Kindern. Die Christvespern um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr werden kirchenmusikalisch
festlich gestaltet
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Die Besucherzahl ist wegen der notwendigen Abstände auf 400 Menschen beschränkt.
Die Vespern um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr richten sich vor allem an Familien
mit Kindern. Die Christvespern um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr werden kirchenmusikalisch
festlich gestaltet
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Die Besucherzahl ist wegen der notwendigen Abstände auf 400 Menschen beschränkt.
Die Vespern um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr richten sich vor allem an Familien
mit Kindern. Die Christvespern um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr werden kirchenmusikalisch
festlich gestaltet
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Die Besucherzahl ist wegen der notwendigen Abstände auf 400 Menschen beschränkt.
Die Vespern um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr richten sich vor allem an Familien
mit Kindern. Die Christvespern um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr werden kirchenmusikalisch
festlich gestaltet
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal 48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). ----Hinweis: Das Testzentrum Neustadt hat auch am Wochenende geöffnet.)----
Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese auf ihrem Sitzplatz liegen
bitte halten Abstand! (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske!
der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
• Bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von
einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal
48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). Das Testzentrum Neustadt
hat auch am Wochenende geöffnet.
• Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese
auf ihrem Sitzplatz liegen
• Abstand halten. (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
• Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske
• Der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
• Bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von
einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal
48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). Das Testzentrum Neustadt
hat auch am Wochenende geöffnet.
• Kontaktnachverfolgung: bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese
auf ihrem Sitzplatz liegen
• Abstand halten. (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
• Bitte tragen Sie einen während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske
• Der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Pfarrer Schellenberger
Kollekte für eigene Gemeinde
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
• Bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von
einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal
48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). Das Testzentrum Neustadt
und der Pflegedienst Vogel haben auch am Wochenende geöffnet.
• Kontaktnachverfolgung: Bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese
auf Ihrem Sitzplatz liegen
• Abstand halten. (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
• Bitte tragen Sie während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske
• Der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Pfarrer Schellenberger
Kollekte für die Bibelverbreitung - Weltbibelhilfe
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
• Bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von
einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal
48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). Das Testzentrum Neustadt
und der Pflegedienst Vogel haben auch am Wochenende geöffnet.
• Kontaktnachverfolgung: Bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese
auf Ihrem Sitzplatz liegen
• Abstand halten. (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
• Bitte tragen Sie während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske
• Der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
• Bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von
einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal
48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). Das Testzentrum Neustadt
und der Pflegedienst Vogel haben auch am Wochenende geöffnet.
• Kontaktnachverfolgung: Bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese
auf Ihrem Sitzplatz liegen
• Abstand halten. (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
• Bitte tragen Sie während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske
• Der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Pfarrer Schellenberger
Kollekte für eigene Gemeinde
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
• Bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von
einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal
48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). Das Testzentrum Neustadt
und der Pflegedienst Vogel haben auch am Wochenende geöffnet.
• Kontaktnachverfolgung: Bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese
auf Ihrem Sitzplatz liegen
• Abstand halten. (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
• Bitte tragen Sie während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske
• Der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
Pfarrer Schellenberger
Kollekte für die eigene Gemeinde
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
• Bitte halten Sie ein gültiges Impfzertifikat, eine Bescheinigung über die Genesung von
einer Covid Erkrankung oder einen aktuellen Testnachweis bereit (PCR Test maximal
48 Stunden, PoC Antigen Schnelltest maximal 24 Stunden). Das Testzentrum Neustadt
und der Pflegedienst Vogel haben auch am Wochenende geöffnet.
• Kontaktnachverfolgung: Bitte füllen Sie die Teilnehmerkarten aus und lassen Sie diese
auf Ihrem Sitzplatz liegen
• Abstand halten. (mindestens 1,5 m zu anderen Hausständen)
• Bitte tragen Sie während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2 Maske
• Der Gemeindegesang wird auf ein Lied am Ende reduziert
09.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Rückersdorf
10.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Stolpen
10.30 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Stadtkirche Sebnitz
10.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Lauterbach