

Familiengottesdienst zum Kindergartensonntag mit Verabschiedung von Gisela Fiedler Familienkonzert mit Jonathan Leistner "Ich bin ... anders als du und du bist anders als ich!" So beginnt das Konzertprogramm, in dem Jonathan Leistner seiner Kinderlieder singt, welche nach Ideen von Kindern entstanden sind. Die Lieder - zum hören oder mitsingen oder mitmachen - treffen nicht nur Kinder ins Herz. Ein kurzweiliges und erfrischendes Konzertereignis für jung bis alt, bei dem Spannung und Spaß nicht zu kurz kommen! Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir nach Rugiswalde ein. Dort wollen wir bei leckerem Essen und Spielen zusammen ein! Ausfahrt ins Zittauer Gebirge Herzliche Einladung zur Vorbereitungsgruppe für das Gemeindefest am Donnerstag, d. 5. Juni 2014, 19:30 Uhr ins Kirchgemeindehaus Wir laden am Pfingstmontag zu einem regionalen Gottesdienst der Kirchgemeinden Stolpener Land, Lauterbach-Oberottendorf, Lohmen und Neustadt auf die Burg Stolpen ein. "Alles hat seine Zeit" Jeder ist herzlich eingeladen! Lasst euch überraschen, wir freuen uns auf Euch! Seit mittlerweile 60 Jahren erfreut das, aus musikbegeisterten Laien bestehende Orchester die Zuhörer mit qualitativ hochwertig gespielter Musik. Auf dem Konzertprogramm werden Werke von Ottorino Resphigi, Edward Elgar und Carl-Philipp Emanuel Bach stehen. Es musizieren das Kammerorchester Heidenau e.V. und die Flötistin Letizia Turini, die Leitung hat Dirigent Matthias Herbig. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. Wir starten unseren diesjährigen Gemeindewandertag mit einer Andacht in Rugiswalde. „Glanzvolles Barock“ – Konzert in der Reihe „Sandstein und Musik“ Teilnahme an der Johannisandacht. Anschließend Grillen im Pfarrgarten gemeinsam mit dem Männerkreis Teilnahme an der Johannisandacht. Anschließend gemeinsames Grillen mit dem Alpha Bibelkreis im Pfarrgarten Nähere Informationen unter www.leipzig2014.de Wir feiern diesen Gottesdienst gemeinsam mit Kaleb e.V. Sebnitz. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht wieder ein Gesprächsangebot im "Schafstall" (Pfarrhaus). Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Pfr. Schellenberger und Diakon Görner Wir laden Sie herzlich zu einer Vortragsreihe ein, bei der es um Gott und die Welt sowie unsere Beziehung zu ihm geht. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Informieren Sie sich und bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu können! Gott segne Sie. Programm: Was ist los in unserer Gesellschaft? - Freitag, 22.08., 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Redet Gott heute noch? - Sonnabend, 23.08., 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Das Kreuz - Stolperstein oder Kraft Gottes? - Sonntag, 24.08. im Rahmen des Gottesdienstes in der St.-Jacobi-Kirche (Beginn: 9.30 Uhr) Der Wert einer Seele - Sonntag, 24.08., 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Referent: Rudi Joas Veranstalter: Kirchgemeinde und Alpha-Bibelkreis in Zusammenarbeit mit der Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach, Bergneustadt Im Rahmen des Gottesdienstes spricht Rudi Joas über "Das Kreuz - Stolperstein oder Kraft Gottes?" Jugendchor: freitags, 18 Uhr im Kirchgemeindehaus Junge Gemeinde: freitags, 19.30 Uhr bis ca. 23 Uhr im Schafstall im Pfarrhaus Christenlehre: montags im Kirchgemeindehaus, Hospitalstraße 2, ab Montag, 8.9.2014 1. und 2. Klasse: 15 Uhr bis 15.45 Uhr 3. und 4. Klasse: 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr Kurrende: montags, 15.45 Uhr im Kirchgemeindehaus Kantorei: montags, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Konfirmanden 7. Klasse: dienstags, 16.30 Uhr im Schafstall im Pfarrhaus Konfirmanden 8. Klasse: immer dienstags, 16.30 Uhr im Diakonat, Dresdner Straße 8 Posaunenchor: dienstags, 19 Uhr in der Sakristei in der St. Jacobi-Kirche Powerkids (5./6. Klasse) : immer mittwochs 17 Uhr bis 18.30 Uhr im Schafstall im Pfarrhaus Kammerchor: mittwochs, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Familiengottesdienst mit Eröffnung des neuen Schuljahres, Feier des Tauftages und anschließend Wahl des neuen Kirchenvorstandes, Pfr. Schellenberger, Thomas Görner Treffen: 18.45 Uhr am Schloss in Langburkersdorf, Frauenkreis dieses Mal in Krumhermsdorf Gasthof "Adler" Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Pfr. Schellenberger Festgottesdienst zum Erntedankfest mit Kantorei, anschließend Gemeindefest Kirchenvorstand Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr im Diakonat Zusammenkunft der neugewählten Kirchvorsteher, 19.45 Uhr Sitzung des bisherigen Kirchenvorstands Bruderhilfe und Familienfürsorge Mittwoch, 1. Oktober, 10-11 Uhr im Schafstall Powerkids: (5./6. Klasse): immer mittwochs 17 - 18.30 Uhr im „Schafstall“ im Pfarrhaus, Kirchplatz 2 Bibelstunde Seniorenheim Berthelsdorfer Straße : Donnerstag, 2. Oktober, 9.30 Uhr Junge Gemeinde ( im Schafstall) freitags 19.30 - 23 Uhr Ökumenische Andacht zum Erntefest in Langburkersdorf, Pfr. Schellenberger Predigtgottesdienst mit Möglichkeit zur persönlichen Segnung , Pfr. Schellenberger Langburkersdorf und Polenz Frauendienst, Montag, 6. Oktober, 14.30 Uhr im „Erbgericht Polenz“ gemeinsam Montags: 1. und 2. Klasse: 15 Uhr-15.45 Uhr 3. und 4. Klasse: 16.30 – 17.15 Uhr Klasse 7, dienstags, 16.30 Uhr im „Schafstall“ Klasse 8: dienstags, 16.30 Uhr im Diakonat, Dresdner Str. 8 Männerkreis: Dienstag, 7. Oktober, 19.30 Uhr im Schafstall Gebetskreis für die Kirchgemeinde: Mittwoch, 8. Oktober, 20 Uhr 9.30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Pfr. Schellenberger mit Jugendchor Taizé: 13. Oktober., 18 Uhr, Sakristei in der St.-Jacobi-Kirche Alpha Bibelkreis: Dienstag, 14.10.und 28.10., 19.30 Uhr im Schafstall Grüne Damen und Herren Mittwoch, 15.Oktober, 14.30 Uhr – wir helfen im Altenpflegeheim beim Herbstfest Frauenkreis Neustadt : Mittwoch, 15. Oktober, 16 Uhr im Kirchgemeindehaus Seniorentreff: Donnerstag, 16. Oktober, 14 Uhr im Kirchgemeindehaus Gebetskreis für die Ev. Grundschule: Donnerstag, 16. Oktober, 20 Uhr Das junge Blechbläserensemble musiziert ein breitgefächertes Programm von Barock über Romantik bis Moderne, u.a. Werke von Pachelbel, Telemann, Bach, Debussy, Bruckner und Gospels. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. 9.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Taufe, Pfr. Schellenberger Frauenkreis Langburkersdorf: Dienstag, 21. Oktober , 19.00 Uhr im „Feuerwehrhaus“ Langburkersdorf Frauenkreis für Jüngere: Donnerstag, 23. Oktober, 20 Uhr im Schafstall 9.30 Uhr „58“ Filmgottesdienst zur biblischen Botschaft von Jesaja 58, „Brich dem Hungrigen dein Brot“ , Thomas Görner und Team Besucherdienst Dienstag, 28. Oktober; 18 Uhr im Kirchgemeindehaus 10 Uhr Regionaler Festgottesdienst zum Reformationsfest mit Posaunenchor, Pfr. Schellenberger 9.30 Uhr Predigtgottesdienst, Diakon Thomas Görner Krippenspielchor immer freitags im Kirchgemeindehaus Junge Gemeinde immer freitags im Schafstall von 19.30 Uhr bis ca. 23 Uhr Gedenkandacht für den Schutz des Lebens 15.30 Uhr Beginn in der Friedhofskirche, Pfr. Schellenberger und KALEB e.V. Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Dankgottesdienst "25 Jahre Mauerfall - 25 Jahre Freiheit" Pfr. Schellenberger, anschl. Kirchencafe Christenlehre immer montags Christenlehre immer montags Friedensgebet, anlässlich der Ökumenischen Friedensdekade, Schwerpunkt: "Irak und Syrien", Pfr. Schellenberger und Johannes Neudeck, Beauftragter für Friedens- und Versöhnungsarbeit unserer Landeskirche Kantorei immer montags im Kirchgemeindehaus bzw. nach Projektplan Konfirmanden 7. Klasse immer dienstags, 16.30 Uhr Konfirmanden 8. Klasse immer dienstags 16.30 Uhr Martinstag - Andacht zum Martinsfest, anschließend Martinsumzug, Pfr. Schellenberger Alpha- Bibelkreis am 11.11. und am 25.11.2014 Powerkids immer mittwochs 17 Uhr Friedensgebet, anlässlich der Ökumenischen Friedensdekade, Schwerpunkt: "Ukraine", Pfr. Schellenberger Kammerchor immer mittwochs im Kirchgemeindehaus Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres - Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Pfr. Schellenberger Friedensgebet, anlässlich der Ökumenischen Friedensdekade, Schwerpunkt: "Israel", Pfr. Schellenberger und Heiko Roch Buß- und Bettag - Bittgottesdienst für den Frieden, Pfr. Schellenberger und Hauskreis Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in der Friedhofskirche, Pfr. Schellenberger, Posaunenchor Ewigkeitssonntag - Predigtgottesdienst mit Verlesung der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres, Kirchenmusik: Kantorei, Pfr. Schellenberger 1. Sonntag im Advent - Festgottesdienst zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes, Feier des Tauftages der Monate Oktober bis Dezember, anschließend Kirchencafe, Pfr. Schellenberger 9.30 Uhr Adventlicher Singegottesdienst, Pfr. Schellenberger Kantorei immer montags 19.30 Uhr bzw. nach Projektplan Posaunenchor immer dienstags 19 Uhr in der Sakristei Alpha-Bibelkreis am 9.12. und am 23.12.2014 17 Uhr Jahresabschlussfeier im Schützenhaus Neustadt Bibelstunde im Seniorenheim, Berthelsdorfer Straße 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in Rugiswalde, Diakon Görner 9.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Generalprobe des Krippenspiels mit Jugendchor, Diakon Görner 14.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel, Jugendchor, Diakon Görner 15.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel, Jugendchor und Posaunenchor, Diakon Görner 17.15 Uhr Christvesper mit Kantorei und Klarinetten, Pfr. Schellenberger 22.00 Uhr Christnacht mit Kammerchor und Krippenspiel, Pfr. Schellenberger 9.30 Uhr Weihnachtlicher Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Pfr. Schellenberger 9.30 Uhr Weihnachtlicher Festgottesdienst mit Kantorei, Pfr. Schellenberger 15 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss mit Heiligem Abendmahl, Pfr. Schellenberger 23 Uhr Orgelandacht zum Jahresausklang, Pfr. Schellenberger und Kantorin Annemarie Sirrenberg
Am 22. Juni freuen wir uns wieder Gastgeber für ein Konzert der Reihe „Sandstein und Musik“ sein zu dürfen. Unter dem Titel „Glanzvolles Barock“ musiziert das Schweriner Blechbläser-Collegium. Es erklingt u.a. Georg Friedrich Händels berühmtes „Ombra mai fù“, sowie weitere Operarien und Lieder, Sonaten und Konzerte jener Epoche, arrangiert für Blechbläser. Im Vorprogramm freuen wir uns auf den Auftritt von Schülern der Musikschule Sächsische Schweiz unter dem Motto „Geschwister musizieren“. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr in der St. Jacobi Kirche.
Nähere Informationen und Kartenbestellungen unter: www.sandstein-musik.de